Zustiftung Juli 2022
1. Hommagen von Freunden, nahestehenden Menschen und Künstlern 2. Autobiographische Blätter / 1. Die Sammlung 3. Die große Versuchung 2003 4. Garden Eden 2006 5. Die vier Jahreszeiten (2006) / vier Elemente (Erde, Luft, Feuer, Wasser) 6. Reise-Erinnerungen - Gleichnisse 6.1 Portugiesischer Sommer (2008) und Anatolischer Bilderbogen (2008) mit Collagen Armenien (Anis) 2007/08 6.2 Chinesische Impressionen 2007 7. Mythos Vergänglichkeit 2005/06 und Vanitas (Stillleben)2004 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Stiftungsträgervertrag zwischen dem Stifter und der Stadt Frankenberg als Stiftungsträgerin wurde am 21.Dezember 2006 im Rathaus von Stifter Leo Lessig und dem Bürgermeister Thomas Firmenich unterschrieben. Sitz der Stiftung und zugleich ständiger Ausstellungsort ist Schloss Sachsenburg. Zweck der Stiftung laut § 2 der Stiftungssatzung Der Stiftungszweck wird verwirklicht durch beispielsweise Der genaue Wortlaut der Satzung der Leo-Lessig-KUNST-Stiftung kann auf Anfrage eingesehen werden. |